#Turnen
Die Beine werden erwärmt, die Arme gelockert und der Körper gedehnt. Sie bereiten sich auf ihre Turnstunde vor. Nach einer kurzen Trinkpause geht es los.
Die Turnzwerge erklimmen einen aufgebauten Parcours. Dabei erproben sie sich im Klettern, Springen, Stützen, Schwingen und Hangeln über Bänke, Kästen, Matten, Ringe und viele weiteren Geräte. Das macht Spaß und hält fit.
Neben den großen Geräten erhalten die Turnkinder weitere Aufgaben mit kleinen Geräten, wie Seile, Reifen, Sandsäckchen, Bällen und vieles mehr. Hierbei dürfen sie die Gegenstände werfen, schieben, tragen, rollen und auch eigene Ideen erproben. Der Körper wird in dieser Stunde richtig toll bewegt.
Aber auch der Kopf kommt nicht zu kurz. Die Turnzwerge erhalten immer wieder Aufgaben, bei denen sie etwas sortieren, zählen, zusammensetzen oder gemeinsam mit anderen lösen müssen.
Wer neu dazu kommt, kann gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson erste Berührungsängste überwinden bis sich der neue Wuselzwerg oder die neue Wuselzwergin alleine in die Turnstunde traut. Der genaue Ablauf wird vorab mit der zuständigen Übungsleiterin besprochen.
Tine
Inken
Johanna
Hier kommst du zurück zur Angebotsüberischt.
Hier findest du alle Sportangebotefür Kinder und Jugendliche.
Hier findest du alle wichtigen Formulare und Downloads,auch zur Mitgliedschaft.