Viele Möglichkeiten für jede Altersklasse und eine Vielfalt an Angeboten!
Spaß, Rhythmus und Bewegung werden GROSS geschrieben.
Ist dein Kind noch unter 10 Jahren? Dann schau dir unsere Angebote „Hits for Kids“ durch.
Bist du schon selbstständig unterwegs und suchst für dich nach Sportangeboten? Dann scroll runter bis „Turnen für Jugendliche und junge Erwachsene“.
Für alle Angebote gilt: In der Schulzeit findet Training statt.
In den Ferien ist kein Training. (Ausnahmen werden von den Übungsleitenden rechtzeitig bekannt gegeben.)
Hits for Kids
Bewegung, Erlebnisse und Spaß für Babys, Kleinkinder und Kinder



Alle kleinen Weltendecker, die bereits auf zwei Beinen unterwegs sind, aber noch nicht alleine bleiben mögen, dürfen sich mit Begleitperson beim Eltern-Kind-Turnen so richtig austoben und die tollen Möglichkeiten der Bewegung für sich entdecken.
Für alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, die schon etwas mutiger sind und sich alleine in die Turnhalle trauen, bieten wir dienstags unsere Wusel-Turngruppen an. Zwerge sind für 3- bis 4-jährige. Riesen sind für 5- bis 6-jährige.
Momentan sind leider beide Gruppen voll! Wer Interesse hat, bitte in der Geschäftsstelle anrufen und auf die Warteliste setzen lassen. Die Trainerin wird sich bei euch melden, sobald ein Platz frei ist. Nicht verzweifeln, wenn es etwas länger dauert. Ihr werdet nicht vergessen!
Das Mädchenturnen ist gegliedert in zwei Gruppen. Die jüngeren von 7 bis 10 Jahren turnen donnerstags von 16.30 – 17.45 Uhr in der Richard-Höper-Halle. Ab 10 Jahren geht´s dann weiter mit der Turngruppe immer freitags von 16.30 – 18.00 Uhr in der Kleinen Halle Schulzentrum.
Für alle unabhängigen, tanzbegeisterten Kinder von 4 bis 12 Jahren bieten wir mittwochs unsere Tanzgruppen an. Das sind einmal die Tanzmäuse für 4- bis 5-jährige und die Tanztiger von 6 bis 7 Jahren. Für die älteren Tanzkinder ab 8 Jahren geht es zu den Dance Sparkles.
Unser Ballett-Angebot findet an verschiedenen Tagen statt und die Gruppen sind nach Alter gegliedert. Das Angebot geht los ab dem Alter von 5 Jahren.
Momentan sind leider alle Gruppen voll. Wer Interesse hat, bitte in der Geschäftsstelle anrufen und auf die Warteliste setzen lassen. Die Trainerin werden sich bei euch melden, sobald ein Platz frei ist. Nicht verzweifeln, wenn es etwas länger dauert. Ihr werdet nicht vergessen!
Trampolin
Findet wieder statt! Immer freitags von 15.00 – 16.30 Uhr in der Kleinen Halle Schulzentrum unter der Leitung von Benni.
Jungenturnen
Für alle Jungs ab 7 Jahren findet immer freitags von 16:30 bis 18:30 Uhr in der Kleinen Halle Schulzentrum Gerätturnen unter der Leitung von Thomas statt. Dort wird an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Parallelbarren und Reck trainiert. Es sind Plätze frei! Einfach vorbeischauen.
Das Leistungs- oder auch Gerätturnen (früher Kunstturnen) ist eine olympische Individualsportart und ist die Basissportart vieler Vereine im Deutschen Turner Bund.
Die Leistungsturnerinnen sind in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt, die wettkampforientiert trainieren. Teilgenommen wird an Wettkämpfen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene, im Einzel- sowie im Mannschaftsbereich. Die Mädchen trainieren an vier Geräten: Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken und Boden.
Interessierte Mädchen (ab 5 Jahre) können über die TSV Geschäftsstelle für ein Probetraining nach Absprache mit den Trainerinnen angemeldet werden.
Faustball ist ein Rückschlagspiel, das dem bekannterem Volleyball vom Spielgedanken her ähnelt. Es ist ein tolles Mannschaftsspiel, das Vielseitigkeit, Spannung und Fairness vereint. Es ist sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport angesiedelt und vereint Jung und Alt. Faustball fördert Kondition, Konzentration, Kraft und Gewandtheit. Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren.
Turnen für Jugendliche und junge Erwachsene



Das Leistungs- oder auch Gerätturnen (früher Kunstturnen) ist eine olympische Individualsportart und ist die Basissportart vieler Vereine im Deutschen Turner Bund.
Die Leistungsturnerinnen sind in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt, die wettkampforientiert trainieren. Teilgenommen wird an Wettkämpfen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene, im Einzel- sowie im Mannschaftsbereich. Die Mädchen trainieren an vier Geräten: Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken und Boden.
Hier könnt ihr nur mit Vorerfahrung einsteigen. Meldet euch in der Geschäftsstelle, um ein Probetraining zu vereinbaren.
Momentan sind leider alle Gruppen voll. Wer Interesse hat, bitte in der Geschäftsstelle anrufen und auf die Warteliste setzen lassen. Die Trainerin wird sich bei euch melden, sobald ein Platz frei ist. Nicht verzweifeln, wenn es etwas länger dauert. Ihr werdet nicht vergessen!
Für alle Turnmädels, die etwas mehr wollen und auch können, ist die Flick-Flack-Gruppe das richtige. Mit Kraft- und Technik-Training werden hier auch schwierige Elemente erlernt. Diese Gruppe kann zwar mehr, präsentiert dieses Können aber nicht auf Wettkämpfen. Der Wille nach Leistung geht also nicht vom Wettkampfdruck, sondern von den Turnmädchen selbst aus.
Für alle die gerne tanzen, turnen, im Team arbeiten, sich verkleiden und schauspielern. Denn aus Akrobatik, Bodenturnen und Tanz entsteht eine wahre Show, die auf Wettkämpfen präsentiert wird. Die Gruppe trainiert zwei Mal die Woche.
Für alle Jugendlichen und Erwachsenen ab 16 Jahren aufwärts, die schon Erfahrungen im Turnen haben und für sich selbst, aber trotzdem in Gemeinschaft turnen möchten.
Faustball ist ein Rückschlagspiel, das dem bekannterem Volleyball vom Spielgedanken her ähnelt. Es ist ein tolles Mannschaftsspiel, das Vielseitigkeit, Spannung und Fairness vereint. Es ist sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport angesiedelt und vereint Jung und Alt. Faustball fördert Kondition, Konzentration, Kraft und Gewandtheit.